Mexiko verklagt Google wegen der Änderung des Namens „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“ nach Trumps Anordnung

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Mexiko verklagt Google wegen der Änderung des Namens „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“ nach Trumps Anordnung

Mexiko verklagt Google wegen der Änderung des Namens „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“ nach Trumps Anordnung

Mexiko hat Klage gegen Google eingereicht, nachdem das Unternehmen auf seiner Kartenplattform die Bezeichnung des Golfs von Mexiko in „Golf von Amerika“ geändert hatte. Damit reagierte das Unternehmen auf eine Anordnung von US-Präsident Donald Trump, den Namen des Gewässers zu ändern, wie die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum am Freitag bekannt gab.

Sheinbaum sagte bei einer Pressekonferenz, dass die Klage gegen den Technologieriesen eingereicht worden sei, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Die Klage erfolgte, nachdem Sheinbaum im Februar damit gedroht hatte, Google wegen der Namensänderung zu verklagen.

Mexikanischer Präsident kündigt mögliche Klage gegen Google wegen Namensänderung im Golf von Amerika an

„Wir werden abwarten. Wir beobachten bereits, was dies aus rechtlicher Sicht bedeuten würde, aber wir hoffen, dass sie eine Überarbeitung vornehmen werden“, sagte Sheinbaum damals.

Auch das mexikanische Außenministerium hat Google bereits zuvor Briefe geschickt, in denen es das Unternehmen drängte, das Ozeanbecken nicht in Golf von Amerika umzubenennen.

Trump unterzeichnete an seinem ersten Tag im Weißen Haus im Januar einen Erlass zur Umbenennung des nördlichen Teils des Golfs in „Golf von Amerika“. Das Gewässer grenzt an die Vereinigten Staaten und Mexiko, und Trumps Erlass hat nur innerhalb der USA Gültigkeit.

Präsident Trump unterzeichnet Proklamation

Mexiko argumentiert, dass die Bezeichnung „Golf von Amerika“ nur für den Teil oberhalb des US-Kontinentalschelfs gelten sollte. Laut „Sovereign Limits“, einer Datenbank internationaler Grenzen, kontrollieren die USA etwa 46 Prozent des Golfs, Mexiko etwa 49 Prozent und Kuba etwa 5 Prozent.

„Was Google hier macht, ist, den Namen des Kontinentalschelfs von Mexiko und Kuba zu ändern, was nichts mit Trumps Dekret zu tun hat, das nur für den US-Kontinentalschelf galt“, sagte Sheinbaum im Februar.

In Google Maps wird der Golf innerhalb der USA als Golf von Amerika, innerhalb Mexikos als Golf von Mexiko und überall sonst als Golf von Mexiko (Golf von Amerika) angezeigt. Mehr als 400 Jahre lang wurde er Golf von Mexiko genannt.

GOOGLE MAPS UND FAA ERKENNEN DEN GOLF VON AMERIKA OFFIZIELL AN, NACHDEM TRUMP ERKLÄRT HAT: „IST DAS NICHT WUNDERSCHÖN?“

Trump/Golf von Amerika-Spaltung

Kurz nach Trumps Anordnung begann Google Maps, den Golf von Amerika für Nutzer in den USA zu nutzen. Als Begründung wurde die langjährige Praxis genannt, in diesen Angelegenheiten der US-Regierung zu folgen. Sollten die offiziellen Namen von Land zu Land unterschiedlich sein, sehen die Nutzer laut Google-Richtlinien die offiziellen lokalen Namen.

Im Februar übermittelte der mexikanische Präsident eine Antwort von Googles Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und öffentliche Ordnung, Cris Turner, der erklärte, das Unternehmen werde seine Politik nach Trumps Anordnung nicht ändern.

Sheinbaums Ankündigung der Klage erfolgte, nachdem die Republikaner im Repräsentantenhaus den Gulf of America Act mit 211 zu 206 Stimmen verabschiedet hatten. Dies war der erste Schritt zur Kodifizierung von Trumps Anordnung. Das Gesetz geht nun an den Senat.

Fox News Digital hat Google um einen Kommentar gebeten.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

Fox News

Fox News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow